Studienprogramm
Innerhalb der ANKER-Studie werden zwei Klimatherapie-Gruppen gebildet. Die Gruppenzuteilung der Paare in die Berg-Gruppe oder in die Wald-Gruppe (Naturcoaching) erfolgt zufällig und kann nicht beeinflusst werden. Beide Gruppen verbringen einen achttägigen Urlaub in Algund. Dieser Urlaub startet und endet mit einer medizinischen Messstraße (psychologische Fragebögen, Blutabnahme, Körperzusammensetzung, Lungenfunktion u.a.). Während der Urlaubswoche findet an fünf Tagen ein Aktivprogramm statt. Zusätzlich gibt es in der Mitte der Studienwoche einen Ruhetag.
Die Berg-Gruppe
Die Berg-Gruppe unternimmt täglich Wandertouren in der Bergwelt Algunds. Dabei werden zwischen 400-1.000 Höhenmeter pro Tag zurückgelegt. Das Tempo wird auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Es wird ausreichend Pausen geben!
Die Wald-Gruppe
Parallel dazu durchläuft die Wald-Gruppe ein Naturcoaching Programm an ausgewählten Orten in Algund, dass sich aus gezielten Bewegungselementen, Entspannungsübungen, Mental- und Achtsamkeitstrainings zusammensetzt.
Die Wanderungen und das Naturcoaching finden in Algund statt und werden vom Studienteam der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg sowie von einem professionellen Naturcoach begleitet. Die Wander- und Waldaktivitäten finden auch bei schlechtem Wetter statt! Das Tempo aller Aktivitäten wird an das der Gruppe angepasst und es wird ausreichend Pausen geben. Das Studienprogramm wird jeweils am Vorabend ausreichend besprochen! Die Dauer/Intensität der Aktivitäten wird sich im Verlauf der Studienwoche steigern.
